Projekte

tüfteln.ch lanciert in Zusammenarbeit mit Partnern eigene Projekte zur Technik- und Naturwissenschaftsförderung im non-formalen Bildungsbereich.

TüftelCamp
Ob in einem der Schweizer Tüftellabore oder über Livestream zu Hause: Das TüftelCamp bietet interessierten TüftlerInnen grenzenlosen Spass und neue Eindrücke. www.tüftelcamp.ch

Tüftelfreunde
Tüftelfreunde bringt technikbegeisterte Jugendliche, Lernende und ausbildende Betriebe zusammen. Das Motto: Lernen von den Profis. Das Projekt hat das Ziel, Kinder und Jugendliche spielerisch auf technische und naturwissenschaftliche (Berufs-)Felder hinzuführen. www.tüftelfreunde.ch

Jugend + Tüfteln
Hier handelt es sich um ein Kurs- und Zertifizierungsprogramm für alle, die  Verantwortung übernehmen möchten und Lust haben, selber Tüfteln anzuleiten. Das Programm startet mit dem J+T Leiterkurs. Daran schliesst der J+T Entwicklerkurs an. Jugend + Tüfteln richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. www.jugendundtüfteln.ch

tüftlerin.ch
Studien zeigen, dass Mädchen in der Ausbildung in den MINT-Fächern noch mehr profitieren, wenn sie unter sich sind, also nicht in einem gemischten Angebot. tüftlerin.ch reagiert im ausserschulischen Bereich auf dieses Bedürfnis mit originellen Workshops von erfahrenen TüftlerInnen für interessierte Mädchen und junge Frauen. www.tueftlerin.ch