WORKSHOP Lenzburg Raketen-Abschussrampe
Tüfteln mit den Profis: Kleine Raketenabschuss-Rampe
In Lenzburg finden in den Herbstferien 2023 drei Tüftelfreunde-Workshops statt. Sie dauern jeweils einen Tag. Hier baust du zusammen mit den Profis eine kleine Raketen-Abschussrampe aus verschiedenen Materialien, die in der Gebäudetechnik verwendet werden. Die Rakete wird mit Druckluft aus der PET-Flasche beschleunigt. Am Schluss kommt der Praxistest. Ihr probiert das Gebaute aus in einem spielerischen Wettbewerb. Ihr könnt Publikum mitbringen. Denn es gibt einen Apéro, zu dem auch die Eltern und Geschwister eingeladen werden. Natürlich kannst du dein Werk am Schluss nach Hause mitnehmen.
Gut zu wissen: Die Workshops dauern jeweils von 9 bis 15.30 Uhr. Ab 14.30 können interessierte Eltern, Geschwister und Verwandte dazustossen. Es gibt Informationen und eine Führung durch das Gebäude/die Werkstätten. Der Wettbewerb beginnt um 15.00 Uhr. Der Apéro ist ca. um 15.30 geplant.
Workshop | Raketen-Abschussrampe |
Wer | Mädchen und Knaben zwischen 10 und 13 Jahren |
Daten | Montag, 2. Oktober 2023 Dienstag, 3. Oktober 2023 Mittwoch, 4. Oktober 2023 |
Dauer | Von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr |
Ort | Der Workshop findet im Ausbildungszentrum von suissetec aargau statt: |
Leitung | Josef Erne, Berufsbildner suissetec aargau, und Instruktoren suissetec aargau, gemeinsam mit Lernenden in den Berufen Spengler/in EFZ, Heizungsinstallateur/in EFZ und Sanitärinstallateur/in EFZ |
Veranstalter | suissetec aargau ist eine Sektion von suissetec Schweiz. Im Branchen- und Arbeitgeberverband sind Betriebe aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Planung, Sanitär und Spengler zusammengeschlossen. Das moderne Ausbildungszentrum in Lenzburg wird von suissetec aargau an der Berufsschule betrieben. Hier finden die überbetrieblichen Kurse für die Lernenden in sechs verschiedenen Berufen der Gebäudetechnik statt. Weitere Informationen finden sich unter: |
Verpflegung | Für die Verpflegung wird gesorgt. |
Kleidung | Bitte achte darauf, dass du geschlossene Schuhe trägst und deine Kleider schmutzig werden dürfen. Verzichte auf einen Kapuzenpullover. |
Mitbringen | Bleistift, Lineal/ Geodreieck und Schere |
Versicherung | Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Flyer | Hier gibt's den Flyer als Download. |
Anmeldung
Der Workshop in Lenzburg richtet sich in erster Linie an Kinder aus dem Kanton Aargau. Bitte nach Möglichkeit beide Daten auswählen. Bis am 30. September 2023 wirst du über die definitive Teilnahme am Workshop per E-Mail informiert. Bis dahin bitten wir um Geduld. Vielen Dank!
Anmeldeschluss für die Workshops in Lenzburg: Sonntag, 25. September 2023