Workshop Escholzmatt
Du entwirfst und baust gemeinsam mit Profis deinen eigenen mechanischen Automaten. Die zwei Figuren, die einfache Bewegungen ausführen, kannst du nach deinen Ideen gestalten. Dein Werk nimmst du am Schluss mit nach Hause. Begleitet und betreut wirst du bei der Tüftelarbeit von Lernenden technischer Berufe, unter ihnen auch junge Frauen.
Thema | Gestalte deinen eigenen Automaten |
Wer | Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren |
Wann | Donnerstag - Freitag, 5. - 6. Oktober 2023 Jeweils von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Treffpunkt | B. Braun Medical AG, Hauptstrasse 39, 6182 Escholzmatt |
Veranstalter | Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. In der hochmodernen Betriebsstätte in Escholzmatt werden medizinische Einmalartikel primär für die Infusion hergestellt. Dazu stehen modernste, vollautomatisierte Montage- und Verpackungsanlagen sowie hochpräzise Werkzeuge in leistungsstarken Spritzgiessmaschinen zur Verfügung, ebenfalls eine dem neuesten Stand der Technik entsprechende EO-Sterilisationsanlage In der Lehrwerkstatt in Escholzmatt werden Lernende in den Berufen Anlageführer/in EFZ, Kunststofftechnologe/in EFZ und Polymechaniker/in EFZ ausgebildet. Weitere Informationen finden sich unter: |
Kursleitung | Philipp Schöpfer, Leiter Berufsbildung und Tamara Schöpfer, Berufsbildnerin, gemeinsam mit Lernenden im Beruf Polymechaniker/in EFZ |
Mitbringen | Geschlossene Schuhe; Bleistift, Schere und Lineal oder Geodreieck, Bastelleim |
Verpflegung | Für die Verpflegung wird gesorgt. |
Kosten | Der Besuch des Workshops ist kostenlos. |
Versicherung | Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. |
Für Eltern | Am zweiten Nachmittag lädt die B. Braun Medical AG Eltern, Grosseltern, Geschwister, Gotte, Götti und Bekannte zu einer Werkbesichtigung und der anscliessenden Schlussausstellung der Automaten ein. Die Details folgen bei der Teilnahmebestätigung. |
Flyer | Hier findest Du den Flyer zum Workshop. |
Anmeldung
Der Anmeldeschluss ist am 29. September 2023.
Melde dich alleine oder im Tandem mit einer Freundin oder deiner Schwester zusammen so bald wie möglich an. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.