Tüfteln bis es dunkel ist: Workshop an der Museumsnacht
Bis spät in die Nacht tüften, experimentieren und werkeln? An der Berner Museumsnacht war genau das möglich. Tüfteln.ch war am 16. März zu Gast im Haus der Akademien. Die Workshop sorgten nicht nur beim jungen Publikum für strahlende Augen.
Es war gleich eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal war das Haus der Akademien mit dabei an der Museumsnacht Bern - und zum ersten Mal sorgte auch tüfteln.ch für Programm am Anlass. Ab 18 Uhr wurden zwei Workshops angeboten: Junge - und ältere Tüftler - konnten mit dem STOKYS-Baukasten Technik- und Fantasiemodelle entwerfen. Oder aber sie wurden zum Architekten und bauten selber einen Wurfgleiter, ein Flugobjekt, das durch die Räume im Haus der Akademien flitzte.
Tüfteln bis es Bettzeit ist
Das Angebot war gleich von Beginn an sehr gut besucht. Ganz viele Kinder kamen mit ihren Eltern vorbei. Die Tüfteltische und Werkbänke waren immer voll besetzt. Kein Wunder. Denn wann kann man schon mal bis spät in die Nacht experimentieren und tüfteln? Erst um 21 Uhr wurden die Baukästen und Tüftelmaterielien langsam wieder versorgt. Viele der jungen Tüftler und Tüftlerinnen hätten aber problemlos noch stundenlang mit Werkzeug und Bauteilen hantiert und experimentiert.