Tüfteln mit den Siegern: Workshop an den SwissSkills

tüfteln.ch war an einem Tag zu Besuch an den SwissSkills, den Berufsmeisterschaften. Vom 12. bis 16. September zeigten in Bern Berufsleute aus der ganzen Schweiz ihr Können - mit dabei waren auch Tüftler. Im Tüftelfreunde-Workshop von tüfteln.ch und dem Gebäudetechnikerverband suissetec lernten Jungs und Mädels die Profis kennen und arbeiteten Seite an Seite mit Medaillengewinnern. 

Zehn, neun, acht, sieben.... Das Publikum und die Tüftler haben den Countdown gestartet, zählen laut herunten bis zum Start. Die Tüftler lassen gleich Raketen fliegen, die sie in den letzten Stunden konstruiert haben. Drei, zwei, eins - und zack. Dank einem kräftigen Sprung der Nachwuchstüftler und -tüftlerinnen auf die eingebaute Pumpe fliegen die Raketen aus der Rampe dem Himmel entgegen.

Wachsame Blicke folgen den "Geschossen": Welche kommt am höchsten, welche am weitesten, welche trifft das Ziel?

Aus dem Messezelt wird ein Tüftellabor

tüfteln.ch hat an den Berufsmeisterschaften "SwissSkills" zusammen mit suissetec einen eintägigen Workshop für Jungs und Mädchen angeboten. Der Tüftelfreunde-Workshop kam an und war innert kürzester Zeit ausgebucht. Denn die Nachwuchstüftler hatten hier die Chance mit Profis, ja sogar Medaillengewinnern, zu arbeiten und im Labor zu experimentieren.

An den SwissSkills wurden vom 12. bis 16. September nicht nur die unterschiedlichsten Berufe präsentiert. Es wurden auch Berufsleute ausgezeichnet. Auch Mitglieder vom Gebäudetechnikerverband suissetec standen auf der "Wettkampf-Bühne" und holten sich Auszeichnungen ab. Neben diesen Auftritten nahmen sich die Profis aber auch Zeit für den Nachwuchs. Echte Tüftelfreunde eben.

Alle Fotos © Erwin Feuz

Ausprobieren und konstruieren für den Flug-Wettkampf 

Das Messezelt wurde kurzerhand zum Tüftellabor umfunktioniert. Die Jungs und Mädchen konnten mit den unterschiedlichsten Materialien und Werkzeugen experimentieren und hantieren. Sie bauten im Workshop eine Abschussrampe für ihre eigene kleine Rakete. Die Fluggeräte wurden am Ende des Tages getestet - und zwar in einem Wettflugkampf in vier Disziplinen. Die Ingenieure der Siegerrakete bekamen einen kräftigen Applaus und einen Spezialpreis - und nehmen eine tolle Erinnerung mehr mit nach Hause.

Alle Fotos © Erwin Feuz

Weitere Infos zum Gebäudetechnikerverband: www.suissetec.ch
Mehr erfahren über die SwissSkills: www.swiss-skills.ch